Sah es heute Morgen noch bedeckt aus, verbesserte sich das Wetter zusehends und mittlerweile liegt unsere Halbinsel wieder vollständig in der Sonne, so dass die Terrasse einmal mehr zu Ehren kommt.
Da wir in der Frühe zunächst nicht so recht wussten, wie sich der Tag entwickeln würde, haben wir uns entschlossen, auf einen Sprung in Bantry vorbei zu schauen. Auch wenn man sicher mehr aus dem Städtchen machen könnte, ist es doch immer wieder zum Shoppen und Stöbern gut. Ganz abgesehen davon ist es auch das einzige Örtchen mit einem Kino jenseits von Cork. Für schlechtes Wetter also immer eine gute Option - Vorreservierung ist - wenig verwunderlich - nicht einmal bei Premieren notwendig. Wir haben schließlich im Bookstore einen neuen Wanderführer für Sheeps Head und beim Butcher unseres Vertrauens einige Schweinelenden erstanden, die es heute Abend mit den berühmten Baked Beans geben wird.
Schon seit Längerem hatten wir als Restant zurückliegender Aufenthalte in dieser Gegend den Bamboo-Park unweit von Bantry auf unserer To-Do-Liste - heute war es dann endlich soweit und der Besuch wurde spontan anberaumt.

Es fehlte nur an Affen und Kokosnüssen.
Begünstigt durch das unverwechselbare, vom Golfstrom geprägte irische Klima wurden dort neben seltenen Baumfarnen auch 30 Bambus- und 12 Palmarten heimisch. Verschlungene, teils abenteuerliche Wege durch den alten Teil des Parks und eine schöne Aussicht auf die Bantry Bay im neueren Bereich (inkl. Seehund-Bänken) sind durchaus einen Aufenthalt wert - aber auch hier gilt: Wenn man wollte, könnte man das Areal sicher problemlos zu einer noch interessanteren Attraktion werden lassen. Dass unweit des Parks die prachtvolle Pflanzenwelt der Blumeninsel Garinish Island lockt, sollte eigentlich Motivation genug sein.
Wir fuhren im Anschluss an den Bamboo-Park noch etwas weiter Richtung Norden zu dem netten Örtchen Glengarriff - dort legen nicht nur die Boote in Richtung dieser vorgelagerten Blumeninsel ab, sondern es säumen auch jede Menge Geschäfte die einzige Straße, um handgefertigte Kleidung aus der Region an den Mann und vor allem die Frau zu bringen - was in unserem Fall auch problemlos gelang. Dass Glengarriff nebenbei ein echtes Drehkreuz des südwestlichen Straßenverkehrs ist, wird weniger aufgrund der Anzahl motorisierter Gefährte deutlich, als vielmehr durch den nahezu atemberaubenden Schilderwald.

Hier ist sicher für jeden etwas dabei.
Wir verfolgen übrigens zwischenzeitlich die Theorie, dass Irlands Ärzte aufgrund der zurück liegenden Wirtschaftskrise vielfach das Weite gesucht haben. Die dadurch beeinträchtigte medizinische Versorgung der Bevölkerung versucht man nun offensichtlich, durch vermehrtes Aufhängen von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren zu kompensieren. Einer davon hängt auch unweit unseres Ferienhauses - für Notfälle ist also bestens vorgesorgt.

Do it youself - entdecke den Arzt in Dir!
Der Abend wird in jedem Fall spannend - schafft es Deutschland, gegen die Farör-Inseln die WM-Qualifikation zu vergeigen? Wird Apple uns heute wieder Geräte präsentieren, die wir nie wirklich brauchen werden, aber spontan schon immer vermisst haben? Wie heisst es in Behörden in diesem Zusammenhang so gerne: Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten...