Wie im Bilderbuch. So präsentierte sich der gestrige Abend, als wir ihn eigentlich schon beendet glaubten. Die kurze Foto-Safari vor unserem Turm ergab neben vielen wunderbaren Bildern auch jede Menge „Ahs“ und „Ohs“. Zu den schier unendlichen Farben gesellte sich ganz unbermerkt auch noch ein Doppel-Regenbogen, der schließlich eine ganze Weile wie ein Tor über unseren Landzunge stand.

Keine Fotomontage, sondern Irland in der Abenddämmerung
Heute morgen haben wir dann - ordentlich ausgeschlafen - zunächst ausgiebig gefrühstückt. Die Pfanne, die wir gestern gekauft haben, hat sich dabei als qualitativ hochwertiger Glücksgriff erwiesen und so wurde unser Frühstück tatsächlich zum FULL Irish Breakfast - diesmal sogar mit (gänzlich unbelasteten) Spiegeleiern.
Gegen Mittag entschieden wir uns, bei dem 20 km langen Sandstrand südlich von Wicklow vorbeizufahren, um dort spazieren zu gehen. Als wir gerade mit unseren Schuhen in der Hand und hochgekrempelter Hose am Meer entlang liefen, fing es allerdings an, wie aus Eimern zu schütten. In Erwartung, dass dieser Schauer bald vorbei sein würde, quetschten wir uns zu dritt unter einen kleinen Regenschirm. Doch leider wurden wir in kürzester Zeit so derart nass, dass wir notgedrungen wieder zurück zum Leuchtturm fuhren.

Ende eines wahrhaftigen Kurztrips: Wäschetrocknen, wo Platz ist
Nachdem wir uns umgezogen und es uns mit einer Tasse Kakao im Wohnzimmer gemütlich gemacht hatten, herrschte draussen natürlich wieder strahlender Sonnenschein - ganz so, als wäre nie etwas gewesen.
Sicherheitshalber entschieden wir uns, eine Runde "Mensch ärger dich nicht" zu spielen (was uns thematisch irgendwie angemessen schien). Nach einem spannenden Spiel stand Annika als Gewinnerin fest. Sandra belegte den zweiten Platz und Carsten verlor knapp, aber höchst unverdient.
Um das mittlerweile schöne Wetter doch noch etwas auszunutzen, liefen wir vom alten Leuchtturm aus über die grünen Wiesen Irlands. Unser Ziel war der jüngere Bruder unseres Gemäuers weiter unten an der Küste. Unterwegs gab es allerlei schöne Motive, die alle unbedingt abgelichtet werden wollten…

Arbeitsteilung


Links der neue, rechts der alte Leuchtturm -der modernere der beiden hat einen unmittelbaren Platz am Meer, der ältere dafür eine weit über 200 Jahre lange Geschichte. Und natürlich internationale Gäste.
Unser Ausflug endete punktgenau mit erneut einsetzendem Regen - diesmal hatten wir also Glück gehabt. Da auch dieser Schauer binnen Minuten wieder durch strahlenden Sonnenschein abgelöst wurde, fuhren wir in den Hafen von Wicklow, wo heute - am Bank Holiday, also einem verlängerten Wochenende - neben einer kleinen Kirmes eine Ruder-Regatta statt fand. Was soll man sagen? Das ganze Örtchen schien auf den Beinen zu sein, um die verschiedenen Teams in den Booten anzufeuern. Immer wieder erstaunlich, wie begeisterungsfähig und gesellig die Iren sind.

Banges Warten auf den Zieleinlauf: Kind und Kegel am Hafen
Unsere kleine Runde durch den Hafen beendeten wir mit einem Einkauf beim Tesco und machten uns anschließend zurück auf den Heimweg. Dort mussten wir leider feststellen, dass die gestern mühsam heruntergeladene Folge "The Vampire Diaries“ nur auf englisch verfügbar war. Aber naja: So lernt man die Sprache letztlich sicher noch leichter als in der Schule. Nun haben wir schon Abend gegessen und lesen noch eine Weile, während das Wohnzimmer durch unseren (elektrischen) Kamin schön warm gehalten wird. Den Rest der Woche soll es übrigens nicht mehr regnen - das sind ja mal Aussichten...