Zurück an neue Ufer

Logbuch des Captains, Sternzeit 1907.23:

Der zehnte Tag auf See. Schiff und Mannschaft sind zwischenzeitlich ein eingespieltes Team. Jeder Handgriff sitzt, die Automatismen greifen. Zwischenzeitlich denken wir an das An- und Abschalten der Wasserpumpe, als wenn es der Lichtschalter im heimischen Wohnzimmer wäre.

Nach einer sehr schunkeligen Nacht, in der immer mal wieder das Quietschen der Fender zu hören war, begrüsste uns bestes Wetter und lud auch direkt zum Schwimmen ein. Also drehte der Captain noch vor dem Ablegen zurück Richtung Upper Lough Erne einige Runden vor dem Anleger von Tully Castle, während der erste Offizier am Steg sitzend die Füße ins Wasser baumeln ließ und den ersten Teil von Stephen Kings Saga „Der dunkle Turm“ zuende las.

PDAdR4AxTC2CatJpQ+PurA thumb 941c

Warum hätten wir auch schnell aufbrechen sollen?


mWbU5SneSqGGMGIkRdwWjg thumb 9438

Gefürchtet in irischen Gewässern: Der weiße Hai


Anschließend hieß es ein letztes Mal „Leinen los!“ auf dem Lower Lough Erne, den wir im Laufe der letzten Woche trotz oder gerade wegen seiner nur schwer kalkulierbaren Verhältnisse ins Herz geschlossen haben, und Rückkehr in den weit weniger wettersensiblen südlicheren Teil des Sees. Dort kann man eigentlich immer fahren - selbst, wenn es stürmt, regnet oder nebelig ist. Die Wasserflächen sind bei Weitem nicht so breit, erinnern häufig eher an Flussläufe.

Der Übergang zwischen den beiden Teilen der Seen-Platte, Enniskillen, war nach etwas über zwei Stunden erreicht und wir machten erstmal eine ausgiebige Pause, während der wir Wasser auffüllten, ein vorerst letztes Mal den örtlichen Tesco besuchten, eine kleine Zwischenmahlzeit einschoben und bei bestem Wetter eine Runde zu Fuß um Enniskillen Castle drehten.

+l+Ia1MrSkK1hHDQjTai4g thumb 942c

Hätte nicht eigentlich wegen Boris Johnson Halbmast geflaggt werden müssen?


Anschließend sind wir noch ein wenig weiter Richtung Süden gefahren und liegen nun an einem schönen Anleger mit dem netten Namen „Culky“. Der bietet nicht nur einige schöne Picknick-Plätze, sondern auch ein prima Areal zum Schwimmen. Und so machten wir dort weiter, wo wir morgens angefangen hatten: Badehose bzw. Bikini an und ab ins Wasser.

K5JkPhbJTqKjfcssmp5XiQ thumb 942f

Selten so viel geschwommen, wie in diesem Urlaub


Eine Partie Cross Boccia war vor dem Abendessen auch noch drin und nun wird gleich wieder gesiedlert.

© Carsten Seiler 2013